Das GenTo® Tokyo* ist ein sehr minimalistisches Kartenetui, das kaum größer ist als eine herkömmliche Scheckkarte. Als auffälligstes Merkmal zählte bei vielen Käufern auf Amazon das Aussehen des Kartenetuis. Dies wird auch in den Rezensionen deutlich, in denen der Carbon-Look und die Prägung des Etuis gelobt werden. Allerdings sprechen Kunden auch von Qualitätsmängeln bei der Carbon-Hülle. So kommt es manchmal vor, dass die Folie im Carbonmuster sich löst oder die Ecken leicht ausgeschlagen sind. Insgesamt erhielt Tokyo* 4,4 Sterne bei aktuell 46 Kundenrezensionen.

Anzahl Karten | 8 |
Öffnungsmechanismus | Hebel an der Fußseite; alle Karten werden gleichzeitig in unterschiedlicher Länge aufgeschoben |
Material | Aluminium |
Farbe | Carbon |
RFID-Schutz? | ja |
Besonderheiten | Geldklammer, Kartenfenster, Münzfach, Schlüsselbund |
Abmessungen (LxBxH) | 10 x 6,5 x 1,8 cm |
Gewicht | 99 g |
Über das Kartenetui
Bis zu 8 Karten können hintereinander im GenTo® Tokyo* Platz finden und behalten dort aufgrund des inneren Polsters ihre Position. Das Kartenetui ist zu dieser Seite hin offen, jedoch fallen die Karten dort nicht heraus, selbst wenn man es gewollt durch Schütteln provoziert oder das Kartenetui nicht mit allen Karten gefüllt wird. Um die Karten zu entnehmen, wird mit einer einzigen Bewegung der kleine Hebel an der Fußseite betätigt. Die Karten werden daraufhin auf unterschiedlicher Länge aus dem Kartenetui gedrückt, sodass jede Karte einzeln und unabhängig entnommen werden kann. Diese Bewegung ist auch sehr gut mit nur einer Hand möglich.
Das Gehäuse des Kartenetuis besteht aus Aluminium, was es sehr robust macht und großen Belastungen standhalten lässt. Es schützt die Karten vor Beschädigungen durch Biegen und Brechen, selbst wenn man es in der Gesäßtasche vergisst und ungünstig darauf sitzt. Der Hebel des Öffnungsmechanismus ist aus Plastik.
Das GenTo® Tokyo* gibt es nur aus Aluminium in Carbon-Optik und es wird in einer Geschenkbox geliefert.
Extras und Zubehör
Das Kartenetui verfügt ebenfalls über eine Geldklammer an der Kopfseite, wodurch sich Geldscheine gefaltet verstauen lassen. Ein weiterer Vorteil des Aluminiumgehäuses ist der RFID-Schutz. So wird die ungewollte Kommunikation mit mobilen Geräten unterbunden, was den Inhalt des Kartenetuis vor Datendiebstahl schützt.
Abmessungen
Das Kartenetui ist mit 10 x 6,5 x 1,8 cm kaum größer als eine Scheckkarte (8,6 x 5,4 x 0,1 cm). Das Gewicht des Kartenetuis beträgt 99 g.
Fazit & Bewertung
GenTo Tokyo
Pros
- sehr klein
- Karten fallen nicht heraus, trotz offener Ausführung
- RFID-Schutz
- Geldklammer
- sehr Robust (biegt und bricht nicht)
- Benutzung mit nur einer Hand möglich
Cons
- nur in 1 Ausführung erhältlich (Aluminium in Carbon.Optik)
- bei jedem Aufschieben werden alle Karten gleichzeitig bewegt, wodurch sie aneinander reiben und abnutzen können